Category Archives: etkdigital

etkdigital titel

taberna kritika – kleine formen (etkdigital, etkbooks 099)

9783905846997

taberna kritika – kleine formen

heisst das literarische Weblog von Hartmut Abendschein. Seit 2003 werden im Netz Texte im Rohzustand, multimediale, konzeptuelle Serien, kleine Poetiken aber auch Veranstaltungshinweise oder andere Aktualia veröffentlicht. Das Weblog ist auch beitragendes Litblog von litblogs.net – literarische Weblogs in deutscher Sprache.

 

Seit 2003, o.S., Digitales Medium
ISBN: 978-3-905846-99-7, freier Zugang

 

Abonnemente:

Archivierung:

 

«Netzliteratur» – mehr als Literatur im Internet. Beitrag / Interview DRS2. Dokumentation / Transkription: in|ad|ae|qu|at, 28.09.2009

„Ein literarischer Blog der besonderen Art lässt sich auf der Seite des Berner Verlags Edition Taberna Kritika verfolgen. Dieser liebt, fördert und verlegt die „Kleinen Formen“, Kabinettstückchen moderner Textproduktion. Fortlaufend werden im Blog solche kleinen Prosatexte, Literatur-Nachrichten, Empfehlungen, Gedichte, Aphorismen und Kuriosita ins Netz gestellt. Verfasser und Herausgeber ist der umtriebige Literaturwissenschaftler, Bibliothekar und Autor Hartmut Abendschein. Seine Produktion an Texten beläuft sich allein im Kleine-Formen-Blog auf derzeit 399 Seiten, mit bibliothekarischer Akribie unterteilt in Abteilungen und Unterabteilungen wie „kleine zettelkunde“, „schöne häute“, „necropolis“, „laufende verfahren“ oder „das sieb“.
blütenleser, 12.07.2009

etkdigital titel

Und die Sonne brennt auf das Fell (etkdigital, etkbooks 017)

9783905846171

Und die Sonne brennt auf das Fell.

Werktagebuch des 2. Kulturministers der Schweiz (2007–2009)
Von Dominik Riedo

“Danach höre ich im Radio eine Sendung zu Künstlerinnen und Künstlern. Die meisten Ausstellungen werden dabei wieder einmal mehr als «Events» angepriesen. Da krieg ich gleich ’nen Hautausschlag. Was wollen die immer mit ihren Events? Wenn Kunst nur noch wahrgenommen wird, wenn sie Event ist, dann sollen sich die Leute doch einen Staubsauger kaufen und den an die Ohren halten, bis sie ertauben. Dann haben sie ihren Event. Bei dieser ganzen Eventkultur bleibt nämlich die Wahrnehmung der Kunst als solche völlig auf der Strecke. Gefragt sind nicht mehr Werke, die einen langfristig nicht mehr loslassen wie ein Nagel im Hirn, sondern bloss noch solche, bei denen man zehn Sekunden ein bisschen verlegen ist, dann geht’s weiter zum Buffet.”

 

Ebook für Amazon Kindle
E-Book only. 554 KB (135000 Wörter)
etkscript 001
ISBN: 978-3-905846-17-1

 

”Mich soll der Blitz beim Scharnierölen treffen, wenn ich schon mal was politisch Unkorrekteres von einem Minister gehört habe.” Alex Lichbringer

etkdigital titel

Schriftproben von Peter Hammer (etkdigital)

Joseph Görres: Schriftproben von Peter Hammer

mehr …