litblogs.net (ISSN 1662-1409)
literarische Weblogs in deutscher Sprache – ist ein Portal für und Online-Magazin aus AutorInnenblogs.
Schwerpunkte dieses Angebots liegen auf der Präsentation, Verbreitung, Dokumentation und Archivierung von literarischen Schreibprozessen, der Förderung des Austauschs der Autorinnen und Autoren untereinander sowie der Beobachtung von und Beschäftigung mit Entwicklungen des literarischen Felds im Kontext kontinuierlicher Medienumbrüche.
litblogs.net erscheint seit 2004 und wurde gegründet und herausgegeben von Markus A. Hediger & Hartmut Abendschein. Seit Herbst 2008 erfolgt die Herausgabe unter Christiane Zintzen und Hartmut Abendschein.
Homepage: http://www.litblogs.net
Kontakt: info (at) litblogs net
Abonnemente: RSS, div. Abomöglichkeiten s. hier …
Archive: Langzeitarchivierung via DILIMAG, nichtöff. E-Mail-Archiv beim Verlag
Beachten sie bitte auch die publikation literarische weblogs, etkbooks, 2008.
Über: „(…) Ich gebe diese Fragen weiter an Hartmut Abendschein, der es eigentlich wissen muss. Er ist in Personalunion Autor, Verleger und – neben der Kulturwissenschaftlerin Christiane Zintzen – Herausgeber des Blogportals www.litblogs.net. In Kooperation mit der Universität Innsbruck und dem Marbacher Literaturarchiv werden poetische Weblogs deutscher Sprache präsentiert und für die Nachwelt archiviert. Man wolle die Bandbreite literarischen Schreibens in Blogform vermitteln, erklärt mir Abendschein am Telefon, die vielen unterschiedlichen Ansätze, für die er mir gern ein paar Beispiele nennen werde. (…)“ (FAZ, 7.10.2015, Elke Heinemann, E-Lektüren)