Tag Archives: hypertext

etkdigital titel

Bibliotheca Caelestis. Tiddlywikiroman. (etkdigital, etkbooks 002)

9783033013254

Bibliotheca Caelestis

Tiddlywikiroman.
Von Hartmut Abendschein

Der Schriftsteller Benedikt arbeitet an seinem Zweitling. Trotz der Bedenken seines Agenten Röhrling, lässt er sich nicht davon abbringen, als Ort und Gegenstand seiner Skriptur eine Bibliothek auszuwählen. Die scheinbare Anna, eine dort Angestellte in unbestimmter Funktion, mischt sich in sein Unternehmen ein. Es beginnt eine Textreise, bei der sich am Ende sämtliche Gewissheiten in Luft auflösen. (Klappentext)

 

Web-Zugriff und Download via
etkbooks Verlagsserver
bzw. Download (Zip) via
Deutsche Nationalbibliothek
Langzeitarchivierungen / Spiegelungen via
DLA Marbach und Webarchive
 

1. Auflage 2008, (Elektronische Ressource)
ISBN 978-3-905846-02-7, open access / Donation
Dateiversand auch auf Anfrage

 

Zu Autorschaft, Intertextualität … In: Die Dschungel. Anderswelt.

„Daran führt kein Weg vorbei.“ Alban Nikolai Herbst

„Ein spannendes Experiment“ netbib weblog

„Amazing TiddlyWikiFiction. I wish I could understand it“ Jeremy Ruston, Osmosoft

„sehr hübsche Übergangseffekte“ netzwertig.com

„Texte, die man sich wie einen Dschungel erarbeiten muss.“ Ein Gespräch mit Andreas Louis Seyerlein

etkdigital titel

Callas Box 2.0 (etkdigital, etkbooks 005)

9783905846058

Callas Box 2.0

Digitale Erzählung.
Von Andreas Louis Seyerlein

September 2012. Joe Ellis, Reisejournalist des International Metamorphosis Observer, berichtet von der Havarie des Forschungsschiffes MS Seatown. Er ist einziger Überlebender der Katastrophe, die sich 450 Seemeilen vor der britischen Küste ereignete. Seine Erzählungen umfassen einen Zeitraum von drei Tagen und drei Nächten. Er notiert von einer Seenotrettungsinsel aus, während er gegen den Wind und gegen die Strömung von weißen Walen nach Norden ins Eismeer gezogen wird. (Klappentext)

Status: Online / cc-Lizenz, Zugriff via etkbooks
bzw. Download (zip, ca. 7 MB) @ Deutsche Nationalbibliothek (in Kürze)
oder Verlagsserver
2. Auflage 2009, (Elektronische Ressource)
ISBN 978-3-905846-05-8, open access

 

„Callas Box“ erreichte im Literaturwettbewerb „Literatur digital 2001“ (Ausschreibung durch DTV und T-Online) den 3. Platz. (mehr)

„Überzeugende poetische Qualität“ Roberto Simanowski