In eigener Sache.
In der Bieler „Edition Haus am Gern“ ist soeben mein Künstlerbuch als Werkkatalog erschienen. Der Band ist das Ergebnis eines Schreibstipendiums des Kantons Bern:
Hartmut Abendschein: bricolages
Konzeptuelle und visuelle Dichtungen, Objekte
Werkdokumentation 200X-2021
Mit einem Nachwort von Stefan Humbel
“Mit seinen «bricolages» nun legt mein Nachbar Hartmut eine Werkschau vor, seine Werkschau als Autor (und Verleger) experimenteller Literatur. 70 konzeptuelle Texte und Objekte sind erfasst, Arbeiten, die völlig autonom oder auch in kollaborativen Prozessen entstanden sind. Darunter befinden sich etliche, die noch nicht publiziert wurden. Sämtliche Werke sind nach einheitlichem Katalogisierungsschema erfasst und mit einer Objektnummer versehen: Nebst selbstverständlichen Referenzen wie Titel und Untertitel stehen hier Angaben zur eingesetzten Zeichenart, zum Materialursprung, zu literarischen und künstlerischen Techniken, zum Medium. Ausserdem sind die Objekte mit freien Stichworten versehen und nach der bibliotheksrelevanten Gemeinsamen Normdatei verschlagwortet. Dies alles mag vorerst wenig poetisch klingen. Und ja, ich habe auf eine gewisse Ordnungsverliebtheit meines Nachbarn Hartmut bereits hingewiesen. Aber eben, diese Verliebtheit in Nomenklaturen und Systematiken ist eben gleichzeitig auch Ausgangsmaterial, Methode und Denkanstoss für weitere künstlerische Zugriffe, die hier erprobt werden. Die Zuweisungen sind denn auch vor allem angenommene Zugehörigkeiten, angenommen in heuristischem und generell imaginativem Sinn. Was zum Beispiel käme dabei heraus, wenn an verschiedene Mietsparteien eines Hauses übertragene Zeitfenster zur Benutzung der gemeinsamen Waschmaschine mehr wären als Indikatoren einer Organisation einer Haushaltszeit? Was, wenn ein entsprechender Kalender mit Reservierungen eine Geschichte erzählte?” Stefan Humbel
Edition Haus am Gern, CHF 25 / € 25, ISBN 978-3-907350-03-4
Mehr: Leseprobe, Waschzettel
Bestellung: via Edition Haus am Gern
auch möglich via Mail (ch-versand): info(@)etkbooks.com
titel, themen, theorien
termine
- bern, order & necessity [d pantano], rsc_25, etkbooks store window, januar 2023 →
- bern, messi vs egg [l paloma], rsc_26, etkbooks store, 1.-21. märz 2023 →
- bern, new releases [de simoni/ostojić/dutoit/paloma], rst_15, etkbooks store, v: 2. märz 2023, support: mikstejp →
- leipzig, buchmesse leipzig, w/swips, 27.-30. märz 2023 →
- bern, zsf [luckhardt/hantmann], rsc_27, mai 2023, v: tba →
- ? basel, i never read, art book fair, 15.–18. juni 2023 →
- bern, nn [haus am gern], rsc_28, september 2023, v: tba →
- bern, new releases [nn], rst_16, etkbooks store, september 2023, v: tba →
- frankfurt, buchmesse frankfurt, w/sbvv, 18.-22. oktober 2023 →
- bern, nn [r dürig], rsc_29, november 2023, v: tba →
- wien, buch wien, w/sbvv, 8.-12. november 2023 →
- ? zürich, volumes, art publishing days, november 2023, tba →
- veranstaltungen, termine (archiv) →
neue schlagwörter
dao de jing sortieren generative poetik poster verständlichkeit skript (programm) seite aphorismus das bucklicht männlein wortlänge stempel verwandtschaft selbstmord renga alphabetische ordnung landschaft maskenspiel zeile abschiedsbrief fiktion tourismus lautgedicht naturdarstellung verschiebung programmcode walter benjamin wandern (motiv) lektüre narrativität mummenschanz verfall (motiv) verwaltungssprache aufzeichnung clemens brentano visuelle kommunikation komposition (wortbildung) neffe rekombination schreibzeug experimenteller roman kaffeesahne abkürzung literaturproduktion performance (künste) untertitel (film) oulipo kollaboration kurator (museumskunde) übersetzung (seitwärts*) literarische technik verpackung textgenese amtssprache politisches plakat handlung (literatur) akronym suche (motiv) kulturpolitik tonkassette laozi